Interkultureller Elternabend – Ein Abend der Begegnung

Am 1. Oktober fand an unserer Schule der jährliche interkulturelle Elternabend statt. Viele Eltern, Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Nationen folgten unserer Einladung und füllten das Forum unserer Schule mit Leben und kultureller Vielfalt.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch unsere Schulleiterin Britta Liebelt gaben wir den Eltern einen kompakten Überblick über aktuelle Themen und wichtige Informationen rund um das Schulleben. Damit auch Familien, die noch nicht so sicher in der deutschen Sprache sind, aktiv teilnehmen konnten, standen Sprachmittlerinnen und Sprachmittler zur Verfügung. So konnten alle Gäste dem Programm folgen und sich aktiv einbringen.

Ein besonderer Höhepunkt war das kulturelle Rahmenprogramm, das von unseren Schülerinnen und Schülern gestaltet wurde. Sie präsentierten verschiedene Musikstücke, darunter sogar selbst komponierte Klavierwerke, die mit großem Applaus belohnt wurden.

Auch das internationale Buffet war ein echtes Highlight: Viele Familien hatten köstliche Spezialitäten aus ihren Heimatländern mitgebracht. Von orientalischen Gewürzen bis hin zu europäischen Klassikern – das Buffet zeigte eindrucksvoll, wie bunt und vielfältig unsere Schulgemeinschaft ist.

Für uns war dieser Abend mehr als nur eine Informationsveranstaltung. Er bot Raum für Gespräche, Begegnungen und gemeinsames Erleben – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Kultur.

 15 total views,  1 views today

Sporttag 2024

Ein Tag voller Spaß und sportlichem Ehrgeiz

Ein schöner Sommertag bildete den perfekten Rahmen für den diesjährigen Sporttag unserer Schule. Am 6. Juni 2024 verwandelte sich das Jahnstadion in Stadthagen in eine sportliche Arena, in der alle Schülerinnen und Schüler der Schule gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern an einem abwechslungsreichen Programm teilnahmen.

Die Sportveranstaltung umfasste verschiedene Disziplinen wie Weitsprung, Weitwurf, Standweitsprung, den 800-Meter-Lauf und den 100-Meter-Lauf. Die Schülerinnen und Schüler zeigten in allen Wettbewerben großen Ehrgeiz und gaben ihr Bestes, um persönliche Bestleistungen zu erzielen und ihre Klassenkameraden anzufeuern.

Trotz des sportlichen Ehrgeizes kam der Spaß nicht zu kurz. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Freude an den Wettbewerben und feuerten sich gegenseitig lautstark an. Auch die Lehrerinnen und Lehrer waren mit Begeisterung dabei und unterstützten ihre Schützlinge tatkräftig.

Der Sporttag 2024 der Oberschule am Schlosspark war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig Teamgeist, Fairness und der Spaß an der Bewegung sind.

Vielen Dank für die tolle Organisation dieses gelungenen Tages.

 344 total views