Berufschancenabend

Rückblick auf den 19. Berufschancenabend am 20.11.2024

Am 20. November 2024 fand der 19. Berufschancenabend unserer Schule statt – ein Highlight für Schülerinnen und Schüler, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. Mit insgesamt 39 Betrieben vor Ort bot die Veranstaltung eine ideale Plattform, um wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen und direkte Kontakte zu knüpfen.

Der Abend begann mit einer inspirierenden Podiumsdiskussion, bei der ehemalige Schülerinnen und Schüler von ihren Erfahrungen im Berufsleben berichteten. In spannenden Beiträgen schilderten sie ihre individuellen Karrierewege, gaben wertvolle Tipps zur Berufsorientierung und beantworteten Fragen aus dem Publikum. Ihre vielfältigen Lebenswege zeigten eindrucksvoll, dass es viele Möglichkeiten gibt, nach der Schule erfolgreich ins Berufsleben zu starten.

Anschließend standen die Unternehmensvertreterinnen und -vertreter den Jugendlichen Rede und Antwort. Ob Informationen zu Ausbildungsberufen, Praktika oder dualen Studiengängen – die Schülerinnen und Schüler konnten sich umfassend informieren und wertvolle Kontakte knüpfen. Die lockere Atmosphäre lud zu offenen Gesprächen ein und half, erste Eindrücke für die eigene Berufsplanung zu sammeln.

Ein großes Dankeschön gilt allen beteiligten Betrieben, den ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie unserer Organisatorin Frau Strecker, die diesen Abend möglich gemacht hat. Der Berufschancenabend hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft für eine erfolgreiche Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler ist.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Berufschancenabend und sind gespannt, welche neuen Möglichkeiten sich im kommenden Jahr eröffnen werden!

 41 total views,  2 views today