Berufschancenabend

Rückblick auf den 19. Berufschancenabend am 20.11.2024

Am 20. November 2024 fand der 19. Berufschancenabend unserer Schule statt – ein Highlight für Schülerinnen und Schüler, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. Mit insgesamt 39 Betrieben vor Ort bot die Veranstaltung eine ideale Plattform, um wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen und direkte Kontakte zu knüpfen.

Der Abend begann mit einer inspirierenden Podiumsdiskussion, bei der ehemalige Schülerinnen und Schüler von ihren Erfahrungen im Berufsleben berichteten. In spannenden Beiträgen schilderten sie ihre individuellen Karrierewege, gaben wertvolle Tipps zur Berufsorientierung und beantworteten Fragen aus dem Publikum. Ihre vielfältigen Lebenswege zeigten eindrucksvoll, dass es viele Möglichkeiten gibt, nach der Schule erfolgreich ins Berufsleben zu starten.

Anschließend standen die Unternehmensvertreterinnen und -vertreter den Jugendlichen Rede und Antwort. Ob Informationen zu Ausbildungsberufen, Praktika oder dualen Studiengängen – die Schülerinnen und Schüler konnten sich umfassend informieren und wertvolle Kontakte knüpfen. Die lockere Atmosphäre lud zu offenen Gesprächen ein und half, erste Eindrücke für die eigene Berufsplanung zu sammeln.

Ein großes Dankeschön gilt allen beteiligten Betrieben, den ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie unserer Organisatorin Frau Strecker, die diesen Abend möglich gemacht hat. Der Berufschancenabend hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft für eine erfolgreiche Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler ist.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Berufschancenabend und sind gespannt, welche neuen Möglichkeiten sich im kommenden Jahr eröffnen werden!

 40 total views,  1 views today

Wir begrüßen unseren neuen 5. Jahrgang

Mit großer Vorfreude und Spannung wurden heute 36 neue Schülerinnen und Schüler in unsere Oberschule eingeschult. Die fröhliche Einschulungsfeier fand in der liebevoll geschmückten Aula unserer Schule statt und bot ein abwechslungsreiches Programm für die neuen Fünftklässler und ihre Familien.

Unsere Schulleiterin Frau Liebelt und Konrektor Herr Brinkmann eröffneten die Feierlichkeiten und hießen die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern herzlich willkommen. Mit einem Lächeln fragte Frau Liebelt die neuen Fünftklässler: „Seid ihr aufgeregt?“ Die Frage wurde von einem freudigen Gemurmel und vielen nickenden Köpfen beantwortet.

Nach der Begrüßung stellte Frau Liebelt die neuen Klassenlehrerinnen vor: Frau Pöschmann und Frau Schneider. Beide Lehrerinnen betonten ihre Vorfreude auf die kommenden Monate und versicherten den Kindern, dass sie ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen würden. „Wir freuen uns sehr darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam eine gute Zeit zu erleben,“ sagte Frau Schneider.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Musik AG. Die Schülerinnen und Schüler der AG hatten sich intensiv auf diesen Tag vorbereitet und beeindruckten das Publikum mit ihren musikalischen Darbietungen. Die fröhlichen Klänge trugen dazu bei, die Nervosität der neuen Schülerinnen und Schüler etwas zu mildern.

Ein besonderer Höhepunkt der Feier war die Aufführung von zwei Theaterstücken durch den ehemaligen fünften Jahrgang. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler präsentierten ihre Stücke mit großer Begeisterung und ernteten dafür reichlich Applaus von den neuen Fünftklässlern und deren Eltern. Die Aufführungen zeigten eindrucksvoll das kreative Potenzial unserer Schülerinnen und Schüler.

Am Ende der Feier erhielt jeder neue Schüler und jede neue Schülerin einen Ordner zum Projekt „Lesen macht stark“. Dieses Projekt soll die Lesefähigkeiten der Kinder fördern und ihre Freude am Lesen wecken.

Die Einschulungsfeier endete mit einem gemeinsamen Fototermin, bei dem die stolzen Eltern zahlreiche Erinnerungsfotos machten. Anschließend hatten die neuen Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Klassenräume zu erkunden und erste Kontakte mit ihren neuen Mitschülerinnen und Mitschülern zu knüpfen.

Das Team der Oberschule am Schlosspark freut sich auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Schuljahr 2024/2025 mit ihren neuen Fünftklässlern.

 177 total views

Oberschule am Schlosspark feiert Zeugnisausgabe und Verabschiedung des zehnten Jahrgangs

Die Stadthäger Oberschule hat seinen zehnten Jahrgang verabschiedet. Schulsprecherin Sina Khlo Hassan sprach von „unvergesslichen Momenten und den wertvollen Erfahrungen“, die die Schüler sammeln durften.

Lehrerinnen und Schülerinnen stellen sich zum Abschiedsfoto auf.

Schaumburger Nachrichten vom 19.06.2024

Stadthagen. An der Oberschule am Schlosspark hat jetzt die feierliche Zeugnisausgabe und Verabschiedung des zehnten Jahrgangs stattgefunden. Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler versammelten sich im festlich geschmückten Forum der Schule, um diesen besonderen Meilenstein gemeinsam zu feiern.

Die Veranstaltung begann um 10 Uhr mit einer Begrüßung durch Schulleiterin Britta Liebelt, die in ihrer Rede die Leistungen und das Engagement der Schülerinnen und Schüler während ihrer Jahre an der Oberschule würdigte. Konrektor Robert Brinkmann verlas anschließend die Anzahl der erworbenen Abschlüsse und ehrte die Schülerinnen und Schüler, die sich durch ihre besondere Leistungen und ihr soziales Engagement hervorgetan haben.

Dankbar für unvergessliche Momente

Im Anschluss folgten eine musikalische Darbietung eines Schülers der achten Klasse sowie eine bewegende Rede der Schülervertreterinnen Sina Khlo Hassan und Elin Azin, die im Namen aller Absolventinnen und Absolventen den Lehrkräften und Eltern für ihre Unterstützung dankten. „Wir sind dankbar für die unvergesslichen Momente und die wertvollen Erfahrungen, die wir an dieser Schule sammeln durften. Gemeinsam haben wir Höhen und Tiefen erlebt und sind daran gewachsen“, sagte Sina Khlo Hassan.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Überreichung der Abschlusszeugnisse, bei der die Schülerinnen und Schüler einzeln aufgerufen wurden und ihre Zeugnisse aus den Händen ihrer Klassenlehrkräfte erhielten. Elf Schüler haben einen Hauptschulabschluss, zehn einen Hauptschulabschluss (Sek I), 17 einen Realschulabschluss und 18 den erweiterten Realschulabschluss.

Nach der offiziellen Zeremonie lud die Schule zu einem Getränkeempfang ein, bei dem die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern die Gelegenheit hatten, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen. Mit vielen Fotos, Umarmungen und auch ein paar Tränen endete der offizielle Teil des Tages. Die Schülerinnen und Schüler starten nun, gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft, in einen neuen Lebensabschnitt.

SN

 193 total views,  2 views today

Rückblick auf den Tag der offenen Tür 2024

Am 25. April war es wieder soweit: unsere Oberschule öffnete ihre Türen und gab interessierten Eltern und Kindern der Stadthäger Grundschulen die Gelegenheit, Lehrerinnen und Lehrer, Räumlichkeiten und technische Ausstattung sowie verschiedene Fachbereiche unserer Schule kennenzulernen.

Außerdem präsentierten unsere Schülerinnen und Schüler stolz ihre Ergebnisse, die sie in den vorangegangenen drei Projekttagen zum Thema „Wir sind Schule“ erarbeitet haben. Neben Kunst-, Musik- und Filmprojekten ging es auch um die Frage nach einer gesunden Ernährung und wie das Schulgebäude der Zukunft aussehen könnte. Es wurde gekocht, gebacken, gelesen und auch ein eigenes Kochbuch erstellt. Schülerinnen und Schüler berichteten über ihre Betriebspraktika, stellten Seife ohne Palmöl her und unsere Sprachlernschülerinnen und Schüler gaben Einblicke in die Schule ihrer Heimatländer. Für das leibliche Wohl sorgten unsere Abschlussjahrgänge, die in der Mensa Getränke, Waffeln und Muffins anboten.

Es war ein schöner Nachmittag und ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Beteiligten und die gesamte Schüler- und Lehrergemeinschaft unserer Oberschule.

Auch über den Tag der offenen Tür hinaus, steht das Team der Schule am Schlosspark gerne für weitergehende Informationen zur Verfügung.

 240 total views,  1 views today