Am vergangenen Montagmorgen ging es für unsere Fünftklässler gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften und unseren Schulsozialarbeiterinnen mit dem Bus zum Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof in der Wedemark.
Dort angekommen wurden als erstes die Zimmer bezogen und zu Mittag gegessen.
Nach einer kurzen Mittagspause lernten unsere Schülerinnen und Schüler die Teamer des Teams hand-greiflich Hannover e. V. kennen und spielten unter ihrer Anleitung verschiedene Kennenlern- und Gemeinschaftsspiele.
Am Abend haben beide Klassen eine Schatzsuche – organisiert von unseren Schulsozialarbeiterinnen Amelie Schumachers-Ladendorf und Maren Tönjes – erfolgreich absolviert und den Schatz gefunden.
Zum Abschluss eines schönen ersten Tages gab es ein Lagerfeuer und Stockbrot für alle.
Der Dienstag startete mit einem Frühstücksbuffet und der Frage „Sind wir ein gutes Team?“. Gemeinsam mit unseren Teamern des Teams hand-greiflich Hannover e. V. und Kooperationsspielen konnten unsere Schülerinnen und Schüler dieser Frage nachgehen und sie schließlich mit einem klaren „Ja!“ beantworten.
Nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause ging es mit Vertrauensübungen weiter. Dabei lernten die Fünftklässler, ihren neuen Mitschülerinnen und Mitschülern blind zu vertrauen – und das wörtlich: Ein Partner wurde blind über das Gelände geführt.
Abschließend wurden Teamarbeit und Vertrauen bei der Suche nach den Zauberbohnen erfolgreich unter Beweis gestellt.
Der zweite Abend fand mit Gesellschaftsspielen und einem Film ein gemütliches Ende.
Der Mittwoch begann mit einem Rückblick auf die vergangenen Tage. Alle auf der Klassenfahrt durchgeführten Spiele wurden in Kleingruppen pantomimisch nachgestellt und von den Mitschülerinnen und Mitschülern erkannt.
Darauf folgte ein Blick nach vorne. Die Schülerinnen und Schüler sammelten wichtige Aspekte einer erfolgreichen Teamarbeit und schlossen darüber einen Klassenvertrag.
In einer letzten Teamübung wurden die Zauberbohnen in Edelsteine verwandelt, die alle Schülerinnen und Schüler als Erinnerung an diese Klassenfahrt behalten durften.
Nach einem letzten und leckeren Mittagessen traten beide fünften Klassen die Heimreise an.
Beitrag von Denise Strecke
74 total views